SteEnova
  • Home
  • OptiCOM
    • typische Emissionen
    • Referenzen
      • Triera
      • Melamin
      • Linz
      • SICET
      • mondi
      • Funder
      • Neubruecke
  • Pilotanlagen
  • English
  • Español
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter

OptiCOM – das Wirbelschicht-Verbrennungssystem

Die Wirbelschicht gilt allgemein als das am besten geeignete Verfahren zur Verbrennung von unterschiedlichen und schwierigen Brennstoffen.

Der OptiCOM-Dampferzeuger der Steenova ist eine Weiterentwicklung dieser Verbrennungstechnologie für feste, pastöse und sogar schlammartige biogene Rest- und Abfallstoffe, wobei die Wirbelschicht zur Verbesserung des Wärmehaushalts in einen Wasserrohrdampferzeuger integriert ist.

klein

Merkmale

  • große Bandbreite an Brennstoffen hinsichtlich Stückigkeit, Heizwert und Wassergehalt
  • hohe Toleranz gegenüber Brennstoffen mit niedriger Ascheerweichungstemperatur
  • offener Düsenboden: Störstoffabzug während des Betriebs möglich
  • hoher Kesselwirkungsgrad durch vollständigen Ausbrand bei niedrigem Luftüberschuss
  • führend bei der Minimierung der Emissionen
  • besondere Verschmutzungstoleranz durch intelligente Feuerungsregelung und Luftebenen-Management
  • vollautomatischer Betrieb selbst bei Brennstoffwechsel möglich
  • Jahresbetriebsstunden: >8000 h

Betriebsbereiche:

  • Brennstoffleistung:   2 – 100 MW
  • Heizwert Hu:              4 – 30 MJ / kg
  • Dampfparameter:     bis 120 bar, 520° C

groß

Europaweit zufriedene Kunden. Erfahren Sie mehr zu den Referenzanlagen.

Ansprechpartner

Dr. Thomas Steer

Mail senden

SteEnova ersetzt Ihre fossilen durch nachhaltige Brennstoffe

SteEnova optimiert Ihre Energieversorgung mit Strom und Wärme

SteEnova schließt Ihre Stoff- und Energiekreisläufe

© Copyright - SteEnova 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen